
Der März in der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine und Veranstaltungen.
Onilo - Digitale Geschichtenzeit kostenlos mit der Stadtbibliothek
Onilo ist ein Leselernportal, welches animierte Bilderbücher, Boardstories genannt, anbietet. Eine Anmeldung in der Stadtbibliothek für die Digitale Geschichtenzeit ist jederzeit möglich. Alle zwei Wochen erhalten die angemeldeten Personen eine E-Mail mit einen Link, mit welchem Sie eine digitale Bilderbuchgeschichte abspielen können. Das Angebot ist kostenfrei.
Bilderbuchkino
Am Samstag, den 04. März 2023, um 10:30 Uhr, zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Bist du der Frühling“: „Im Winterwald lebt eine Hasenfamilie, deren Jüngster noch nie den Frühling gesehen hat. Er erwartet ihn dringlichst, denn erst mit ihm soll es Anderes zu essen geben als immer nur Bucheckernsuppe.“ Die Veranstaltung ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und kann kostenlos ohne Voranmeldung besucht werden. Im Anschluss erhalten die Kinder einen Stempel in ihr Stempelheft.
Überraschungskino für Kinder
Am Mittwoch, den 08. März 2023, findet wieder ein Überraschungskino für Kinder ab sechs Jahren statt. Der Film beginnt um 16:00 Uhr, der Einlass erfolgt ab 15:45 Uhr. Die kostenlosen Kinokarten können ab zwei Wochen zuvor bis einen Tag vor Veranstaltung an der Kundentheke abgeholt werden. Kinder unter zehn Jahren benötigen eine Begleitperson. Sollte der Termin nicht wahrgenommen werden, bittet die Stadtbibliothek um eine kurze Rückmeldung, um die Plätze neu vergeben zu können.
Kamishibai
Am Samstag, den 11. März 2023, um 10:30 Uhr, lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Kamishibai „Die Mutprobe“ vor: „Feuerdrache Kokosnuss und Fressdrache Oskar möchten ganz allein im Dschungel im Zelt übernachten. Tagelang liegen sie ihren Eltern damit in den Ohren! Als die den Übernachtungsausflug endlich erlauben, stellt sich bei den Freunden ein flaues Gefühl ein…“ Die Veranstaltung ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und kann kostenlos ohne Voranmeldung besucht werden. Im Anschluss erhalten die Kinder einen Stempel in ihr Stempelheft.
Classic Cinema 80er Jahre
Am Donnerstag, den 16. März, findet das Classic Cinema statt. Hier dürfen die Gäste Klassiker der 80er Jahre mit Snacks und in gemütlicher Atmosphäre genießen. Los geht es um 19:00 Uhr, der Einlass erfolgt ab 18:30 Uhr. Sollte der Termin nicht wahrgenommen werden, bittet die Stadtbibliothek um eine kurze Rückmeldung, um die Plätze neu vergeben zu können.
Vorlesen in der Stadtbibliothek
Am Samstag, den 25. März 2023, um 10:30 Uhr, lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuch „Bestimmer sein“ vor: „Wer glaubt, die alten Griechen hätten die Demokratie erfunden, irrt gewaltig: Es war Erdmännchen Elvis!“ Die Veranstaltung ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und kann kostenlos ohne Voranmeldung besucht werden. Im Anschluss erhalten die Kinder einen Stempel in ihr Stempelheft.